Akupunktur ist eine Ganzheitstherapie, weil die therapeutische Reizung der Akupunkturpunkte nicht nur lokal, sondern auf den ganzen Organismus wirkt. Der energetische Ausgleich wird ganzheitsmedizinisch als "Umstimmungstherapie" angesehen.
Die Akupunktur kann gestörte Funktionskreise des Organismus wieder in Ordnung bringen und das Gleichgewicht des Organismus wieder in Einklang bringen. Das wiederherstellte Gleichgewicht im Körper ermöglicht dauerhafte Heilung oder langfristige Besserungen.
Die Akupunktur kann bei Bedarf mit vielen anderen Therapien kombiniert werden, z. B. Krankengymnastik, manuelle Therapie, Homöopathie.
Nach westlichen Vorstellungen:
Nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM):
Organschäden, Tumore, psychiatrische Erkrankungen und auch lebensbedrohliche Zustände grundlegend behandeln oder heilen
Nach westlicher Definition: ACUS = Nadel, Spritze + Pungere = Stechen
Nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM): Zhen = Nadel + Jiu =Moxakraut abbrennen.
D. h. der gebräuchlichste Ausdruck für Akupunktur in der chinesischen Sprache lautet Zhenjiu.
Bei allen Erkrankungen im Bereich:
Aber: Die Akupunktur vermag Gestörtes in Ordnung zu bringen, nicht jedoch Zerstörtes zu restaurieren. Das heißt. die Akupunktur bietet viele Möglichkeiten zu helfen (anhaltende Schmerzlinderung, Funktionsverbesserung, Symptomabschwächung, Besserung des Allgemeinbefindens, Verzögerung operativer Behandlungen, Verringerung von Schmerzmittelgaben, Steigerung der Leistungsfähigkeit), aber sie wirkt nicht immer heilend.
Da das Behandlungsfeld der Akupunktur sehr groß und umfassend ist sowie bei fast jeder Erkrankung und Störung ein sinnvoller Einsatz der Akupunktur möglich ist – FRAGEN SIE UNS nach Möglichkeiten der Akupunktur bei IHREN Problemen und Erkrankungen! Wir helfen Ihnen gern!
Injektionsbehandlung zu verschiedenen Zwecken mit speziellen Mitteln